Aktuelles

Facebook Feed der Ukrainehilfe Königstein
Unser Informations- uns Verkaufsstand am Königsteiner Oktoberfest erfreute sich großer Beliebtheit und ermöglichte zahllose Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die geflüchteten Frauen erzählten über ihre Heimat, ihre Städte, ihre Familien, die noch in der Ukraine sind, die aktuelle Situation in der Ukraine, ihre Hoffnungen, Träume und Wünsche und brachten vor allem immer wieder ihre Dankbarkeit der Königsteiner Bevölkerung gegenüber zum Ausdruck für die große Solidarität, Unterstützung und andauernde Hilfe. Die UHK informiert im Gegenzug fachkundig über unsere zahlreichen Hilfstransporte mit den Spenden aus Königstein und Umgebung, und was konkret damit gemacht wird und wie diese konkret helfen. Angeboten wurden ukrainische Leckereien, Friedenstauben aus Lebkuchen, Kränze und weitere ukrainische Produkte. Für die Unterstützung der durch den Krieg notleidenden Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten bei uns ist ein Spendenkonto unter Leitung der evangelischen Immanuelgemeinde Königstein eingerichtet:Die Bankverbindung lautet:IBAN: DE20 5019 0000 6800 2178 47Stichwort: UkrainehilfeSpendenquittungen stellt die evangelische Immanuelgemeinde Königstein – (Bitte Stichwort, Name, Straße, PLZ Ort in Betreff eintragen). ... See MoreSee Less
View on Facebook
"Licht" - von unserer ukrainisch-deutschen Projektband "UG Hearts United".Ab heute auf den einschlägigen Streamingdiensten.Je 4 jugendliche MusikerInnen aus der Ukraine und Deutschland komponierten, texteten und spielen den Song. Die Spendengelder und Einnahmen gehen direkt in kulturelle und Hilfsprojekte in und für die Ukraine. Das 6monatige Projekt wurde vom Deutsch-ukrainischen Forum, der Ukrainehilfe Königstein und dem Kreisjugendring Nürnberger Land finanziell unterstützt. Wenn es Euch gefällt, bitte teilt es im Euren Whatsapp-Kontakten, Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und allen anderen Eurer Netzwerke. Und spendet gerne für unsere Arbeit, mit der wir solche wunderbaren Projekte möglich machen. Hier unser gemeinsmer Spendenlink: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JZ7Y9D2EZTZ8JUnd jetzt: Anhören und geniesen!! ... See MoreSee Less
View on Facebook
Musik bewegt Herzen – Herzen bewegen MenschenEin einmaliges und wirklich tolles Jugendprojekt wurde von der Ukrainehilfe Königstein in den letzten Monaten unterstützt. Jeweils 4 junge Musikerinnen aus Chernihiv und Cherson und 4 junge MusikerInnen aus Hersbruck und Umgebung (Bayern) im Alter von 12 – 18 Jahren entwickelten 2 eigene Songs. Musik und Text kommt von ihnen selbst, die Instrumente wurden ebenfalls selbst eingespielt. Unter der Anleitung des Musikproduzenten Martin Kiesewetter entstanden so zwei grandiose Musikvideos, die auch online über Streamingdienste vermarktet werden sollen. Die Einnahmen fließen in die Unterstützung der Ukraine. Sobald die Streamingdienste freigeschaltet sind, werden wir die Musikvideos ebenfalls über unsere Kanäle verbreiten. Über mehrere Monate trafen sich Svetlana (Bandura), Karina (Gesang), Anna (Violine), Maria (Gesang) und Ida (Klavier), Hanna (Querflöte), Ben (Gitarre) und Elia (Bass) online, lernten sich kennen und diskutierten und entschieden, was sie wie bei welchem Song machen möchten. Als die Songs entwickelt und die Noten an alle TeilnehmerInnen verteilt waren, begannen die Studioaufnahmen in Hersbruck. Zunächst mit den deutschen TeilnehmerInnen. Die ukrainischen Teilnehmerinnen wurden für zwei Wochen nach Deutschland eingeladen. Für die Studioaufnahmen sowie die Videoaufnahmen. Und natürlich auch um Deutschland kennen zu lernen und Freizeitangebote wahrzunehmen. Das Altstadtfest, der Nürnberger Tiergarten, Eselrennen in Hersbruck, Wasserskifahren und ein gemeinsamer Grillabend auf der Edelweisshütte, zu der alle ihre Instrumente mitbrachten und gemeinsam musizierten brachte insbesondere den jungen Mädchen aus der Ukraine viel Entspannung, Abwechslung, Distanz zum Krieg und Freude. Der Bürgermeister von Hersbruck lud die ukrainischen Musikerinnen dann noch spontan zum internationalen Gitarrenfestival in Hersbruck zu einem Abend mit ukrainischen und belarussischen KünstlerInnen ein. Am Abschlußabend mit gemeinsamen Essen und Karaoke gab es viele kurze Ansprachen, Umarmungen, Tränen und Dankbarkeit. Feste Freundschaften und Beziehungen sind zwischen den jungen Leuten und dem betreuendem Team gewachsen. Das Projekt wird in einer Gemeinschaftsaktion des Deutsch-Ukrainischen Forum e.V., der Ukrainehilfe Königstein / Taunus und dem Kreisjugendring Nürnberg Land finanziert. Die Ukrainehilfe Königstein beteiligte sich, weil gerade Chernihiv, aus dem 3 der ukrainischen Musikerinnen stammen, von Beginn an eines unserer Hauptziele für die Hilfstransporte sind und die UHK bereits viele Hilfsgüter vor Ort gebracht hat und hier bereits eine Vielzahl von administrativen und persönlichen Beziehungen entstanden sind und gepflegt werden. Für die Unterstützung der durch den Krieg notleidenden Ukraine und der ukrainischen Geflüchteten bei uns ist ein Spendenkonto unter Leitung der evangelischen Immanuelgemeinde Königstein eingerichtet:Die Bankverbindung lautet:IBAN: DE20 5019 0000 6800 2178 47Stichwort: UkrainehilfeSpendenquittungen stellt die evangelische Immanuelgemeinde Königstein – (Bitte Stichwort, Name, Straße, PLZ Ort in Betreff eintragen). ... See MoreSee Less
View on Facebook
Auch in der Ukraine wird über unser Jugend-Musikprojekt berichtet. Hier aus Cherson.Finanziert wird es in einer Gemeinschaftsaktion des Deutsch-Ukrainisches Forum e.V. , der Ukrainehilfe Königstein und dem Kreisjugendring Nürnberger Land. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Herzlichen Glückwunsch, Ukraine, zum Unabhängigkeitstag.SLAVA UKRAINI! ... See MoreSee Less
View on Facebook
Am 24.08.2023 feiert die Ukraine zum 32. Mal ihren Unabhängigkeitstag. 1991 trafen sich die damaligen Präsidenten der Ukraine Leonid Krawtschuk, der Russischen Förderation Boris Jelzin und Belarus Stanislau Schuschkewitz und unterzeichneten die Unabhängigkeitserklärung. Damit war die Sowjetunion Geschichte, Gorbatschov entmachtet und drei souveräne, unabhängige Staaten waren entstanden. Für die Ukraine hat dieser Tag eine ganz besondere Bedeutung, wurde der Ukraine doch über Jahrhunderte erst vom Zarenreich, dann von der Sowjetunion, ihre Eigenständigkeit, ihre eigene Identität, ihre eigene Sprache und Bildung unterdrückt und auch vor einem Völkermord, dem Holodomor mit über 6 Millionen Toten, wurde seitens der Sowjetunion nicht zurückgeschreckt. Unsere ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürger wollen auf die Eigenständigkeit und Identität der Ukraine mit Unterstützung der Ukrainehilfe Königstein mit einem Infostand am Freitag, 25.8.2023 von 10 – 13 Uhr auf dem Kapuzinerplatz aufmerksam machen. Abgerundet wird der Infostand mit ein paar musikalischen Einlagen. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich zum Gespräch eingeladen. ... See MoreSee Less
View on Facebook